Club |
Album |
Setter Derby-ÖsterreichSchloss Weikersdorf in Baden/Wien, 28. März 2010 |
Zum 6. Mal findet das Setter Derby-Österreich im wunderschönen Schloss Weikersdorf in Baden bei Wien statt |
![]() |
|
|
![]() |
Zur Einstimmung präsentieren Präsident Archam und Stadtrat Schönbeck die vier Setter-Rassen |
|
|
Die Pokale und Preise warten bereits auf ihre Gewinner. Diesmal sind insges. 92 Setter aus 6 Länder vertreten. |
![]() |
|
|
![]() |
Herzlich begrüßt wird Formrichter Jeremy Bott (hier im
Bild mit Vize-Präs. Michaela Breinhölder). Jeremy Bott ist langjähriger Formrichter des British Kennel Clubs und selbst erfahrener Setter-Züchter des Thendara-Kennels. |
|
|
Wie immer beginnt das Setter Derby zunächst mit den Babys von 3 bis 5 Monaten, damit diese nicht allzu lange auf ihre Bewertung warten müssen. |
![]() |
|
|
![]() |
Dies ist sicherlich für viele eine erste gute Übungsmöglichkeit |
|
|
Sieger und "Best Baby in Show" wird Seaset Silver Snowwhite von Nicole Horngacher |
![]() |
|
|
![]() |
Gleich darauf folgt die Gruppe der Puppys, also jene von 6-8 Monate. |
|
|
Sieger und "Best Puppy in Show" wird Garden Star's Royal Legend von László Tóth aus Ungarn |
![]() |
|
|
![]() |
Anschließend kommen die Zuchtgruppen an die Reihe. Aufgrund der großen Gruppen wird die Präsentation hinaus auf die Freifläche verlegt. |
|
|
Die Irish Red Setter Gruppe "Garden Star's" hat eine fast perfekte Choreographie |
![]() |
|
|
![]() |
Hier werden die einzelnen Gruppen natürlich auch in der Bewegung auf Einheitlichkeit beurteilt |
|
|
Und Platz für eine raumgreifende Bewegung ist genug da |
![]() |
|
|
![]() |
Die Irish Red and White Setter-Gruppe "Greenmore's Special" hat die jüngsten Teilnehmer dabei |
|
|
Die Siegerehrung findet wieder im Arkadenhof des Schlosses statt. Gewonnen hat die Irish Red Setter-Zuchtgruppe "Garden Star's" von Züchter László Tóth aus Budapest. |
![]() |
|
|
![]() |
Nun geht es mit den Einzelbewertungen der diversen Altersklassen weiter. Hier im Bild sehen wir Gizmo Una Innis von Sönke Schnoor aus Hamburg, Sieger der English Setter Rüden Jugend-Klasse. |
|
|
Auf Platz 2 folgt Charming Vagabonds Azzuro Blue von Elisabetta Abbruzese |
![]() |
![]() |
Gewinner der Offenen Klasse bei den English Setter Rüden wird Open Your Heart of Slow Fox von Nicole Horngacher |
|
|
Den zweiten Platz belegt
Dorea's Easy Going Falco von Riek Janssen aus den Niederlanden |
![]() |
|
|
![]() |
Mr. Masterpiece "Macho" of Slow Fox von László & Ildikó Stefán aus Ungarn läuft hier auf Platz 1 der English Setter Rüden Champion Klasse |
|
|
Bournehouse Royal Dreamer von Renata Olszewska aus Polen
kommt auf Platz 2 |
![]() |
|
|
![]() |
Bei den English Setter Hündinnen beginnt die Jugend-Klasse. Hier gewinnt Khyannes Amazing Grace von Andrea Radojkovic |
|
|
Richter Jeremy Bott beweist seine hervorragende Kommunikationsfähigkeit mit unseren Settern. Hier im Bild die Siegerin der Zwischen-Klasse Dorea's Eternity von Michael Karner. |
![]() |
|
|
![]() |
Strong-willed Rose's Bandanna von Andrea Fanzott (links) gewinnt die Offene Klasse vor Strong-willed Rose's Blue von Wolfgang Höfler |
|
|
Auch Veteranen treten beim Setter Derby an. Die 9jährige
Pleasure of Stardust von Reinhard Archam ist die Präsentation im Show-Ring schon mehr als gewöhnt. Sagt dies auch ihr Gesichtsausdruck ein wenig aus? |
![]() |
|
|
![]() |
Die Champion-Klasse kann My Destiny Pearl of Slow Fox von Doris Archam für sich entscheiden |
Gespannt verfolgt man am Rand des Rings das Geschehen |
![]() |
|
|
![]() |
Weiter geht es mit den Gordon Settern. Hier im Bild Epos of Straddle's Home von Karin Steinbach, der die Jugend-Klasse der Rüden gewinnt. |
|
|
Die erwachsenen Rüden präsentieren sich hier in der Offenen Klasse dem Richter |
![]() |
|
![]() |
Dorea's Desperado von Peter Sterusky aus der Slowakei gewinnt diese Klasse |
|
|
Platz 3 der Champion-Klasse erreicht
Christopher´s Amoroso Di Stella of Heaven Sent von Horst Eberwein |
![]() |
|
|
![]() |
Platz 2 geht an Kauz vom Schwarzen Moor von Thorsten Windeler aus Bremen |
|
|
Und den Sieg kann Liric Jupiter Ludstar von Zsófia Csatári aus Ungarn für sich entscheiden |
![]() |
|
|
![]() |
Nun sind wieder jüngere an der Reihe. Der Sieg in der Jugend-Klasse der Gordon Setter Hündinnen geht an Emma of Straddle's Home von Andrea Nigg |
|
|
Sangerfield Enigma del Inka von Andreas Spreitzer gewinnt in der Zwischen-Klasse |
![]() |
|
|
![]() |
Hier die Offene Klasse der Gordon Setter Hündinnen |
|
|
Vom Setter Derby-Österreich wird auch im Fernsehen berichtet |
![]() |
|
|
![]() |
Der Sieg in der Offenen Klasse geht an Christopher´s Amicola A Ventus of Heaven Sent von Susanne Klein |
|
|
Hier wird in der Champion-Klasse um den Sieg gelaufen |
![]() |
|
|
![]() |
Der Richter hat sich für Dorea's Dayna von Christa Prochaska entschieden |
|
|
Die Zuschauer verfolgen gespannt bis zum Ende das Geschehen rund um unsere Setter |
![]() |
|
|
![]() |
Die nächste Setter-Rasse ist nun an der Reihe. Exclusive's Gypsyboy von Renate Vaas aus Bremen gewinnt die Offene Klasse der Rüden bei den Irish Red and White Settern. |
|
|
Fantasy Dream von Ing. Alexandra Bichler holt sich den Sieg in der Champion-Klasse |
![]() |
|
|
![]() |
Die beiden dürften sich verstehen |
|
|
Herwig Simhandl mit seiner
Caispern Miss Firies posiert hier gerne für das Siegerfoto der Jugend-Klasse |
![]() |
|
|
![]() |
Fiona Jessie von DI Ewa Ottomayer auf Platz 1 der Offenen Klasse |
|
|
Und auf Platz 2 Greenmore's Special Funky Maya von Sabine Schlegel |
![]() |
|
|
![]() |
Ein wahrer Profi: King's Peaks Showtime Girl von Sabine Thalinger auf Platz 1 in der Champion-Klasse |
|
|
Beim Clubstand gibt es jede Menge "Setter Fan-Artikel" |
![]() |
|
|
![]() |
Nun sind die Irish Red Setter an der Reihe. Alleine von
dieser Rasse sind heute 41 Nennungen zu verzeichnen. Es beginnt wieder mit der Jugend-Klasse der Rüden. |
|
|
Aufgrund der größeren Anzahl von Settern in dieser Gruppe wird wieder die Freifläche vor dem Schloss für die Präsentation gewählt |
![]() |
|
|
![]() |
Hier kann man die Bewegung wesentlich besser zur Geltung bringen |
|
|
Auf Platz 1 kommt
Meldor-Sett Eye Catcher
von Renata Olszewska |
![]() |
|
|
![]() |
Irishtown Admiral Nelson von Andrea Kósa aus Ungarn folgt auf Platz 2 |
|
|
Und The Red Rising Sun Burning Flame Rusty aus dem Hause Gabi Mooshammer und Nitsch/Klebl aus Deutschland kommt auf Platz 3 |
![]() |
|
|
![]() |
Auch die Rüden der Offenen Klasse werden im Freien präsentiert. Hier z.B. The Red Rising Sun Aragon von Fam. Huber und Nitsch/Klebl aus Deutschland. |
|
|
Auch
Crawford High Limit von Michaela Ammerer kommt im Sonnenschein sehr gut zur Geltung |
![]() |
|
|
![]()
Hier werden noch die letzten Instruktionen erteilt. |
|
|
|
Und los geht es:
Dave designed by Wolf präsentiert von Olga Gartner |
![]() |
|
|
![]() |
Auf dem Rasen fühlen sich unsere Setter sichtbar gut |
|
|
Die Entscheidung über die Reihung fällt dann wieder im Schloss |
![]() |
![]() |
Und hier ist sie nun: 1. Garden Star's Olympic Gold von László Tóth aus Ungarn 2. The Red Rising Sun Aragon von Fam. Huber und Nitsch/Klebl aus Deutschland 3. The Red Rising Sun Avalon von Fam. Simone und Nitsch/Klebel aus Deutschland |
|
Weiter geht's mit der Champion-Klasse. Hier gewinnt Garden Star's Irish Vagabond von László Tóth aus Ungarn |
![]() |
![]() |
Auf Platz 2 kommt Irish Melody Lucky Luke von Ewa Wójcik aus Polen |
|
|
Auch die Hündinnen der Irish Red Setter Jugend-Klasse darf sich im Freien präsentieren |
![]() |
![]() |
Esprit breeded by Wolf von Wolfram Wolf freut dies sichtlich |
|
|
Auch hier erfolgt die Entscheidung über die Reihung wieder im Schloss |
![]() |
![]() |
Copper's It's a Kind of Magic von Ewa Wójcik aus Polen gewinnt den 1. Platz |
|
|
Gefolgt von Irishtown Agatha Christie von Andrea Kósa aus Ungarn auf Platz 2 |
![]() |
![]() |
und Meldor-Sett Flynn Caera von Renata Olszewska aus Polen auf dem 3. Platz |
|
|
Hier im Bild nun die Offene Klasse |
![]() |
![]() |
Auf der Freifläche in der Bewegung |
|
|
und im Showring vor der Entscheidung der Reihung. |
![]() |
![]() |
Garden Star's Lollypop von Andrea Kósa aus Ungarn kann das Rennen für sich entscheiden.
Auf Platz 2 kommt The Red Rising Sun Aruna von Nitsch/Klebel aus Deutschland und auf
Platz 3 Infinity Jay Slovak Base von Michaela Breinhölder |
|
|
Garden Star's Ferrero Rocher von László Toth gewinnt souverän die Champion-Klasse der Irish Red Setter-Hündinnen |
![]() |
![]() |
Loving Red Cute Dia von Gertrude Rehberger kommt auf Platz 2 |
|
|
und The Red Love Yes I`m of Mimosa von Nitsch/Klebl aus Deutschland kommt auf den dritten Platz |
![]() |
![]() |
Im Anschluss an die Einzelbewertungen findet ein Junior Handling statt |
|
|
Kinder im Alter von bis zu 12 Jahren sind aufgerufen, ihren Setter zu präsentieren. |
![]() |
![]() |
Hier kann man getrost in die Zukunft blicken |
|
|
Manuel Steinbach bekommt ein "Ausgezeichnet 2" für die Präsentation seines Irish Red Setters. |
![]() |
![]() |
Und Christian Stefán aus Ungarn bekommt das "Ausgezeichnet 1" |
|
|
Jetzt beginnt die Endausscheidung: Zunächst wird jeweils der beste Rüde und die beste Hündin einer Rasse gewählt. Dazu kommen die Sieger der einzelnen Klassen vor den Richter.
Bei den English Setter-Rüden gewinnt Mr. Masterpiece "Macho" of Slow Fox von László & Ildikó Stefán aus Ungarn vor Open Your Heart of Slow Fox von Nicole Horngacher. Der Sieger erhält auch die clubinterne Anwartschaft auf den Internationalen Setter Champion, genannt CACIS. |
![]() |
![]() |
Von den drei Siegerinnen der Zwischen-, der Offenen, und
der Champion-Klasse gewinnt
My Destiny
Pearl of Slow Fox von Doris Archam das CACIS. Das CACIS-Reserve geht an Strong-willed Rose's Bandanna von Andrea Fanzott. |
|
|
Liric Jupiter Ludstar
von Zsófia Csatári aus Ungarn wird bester Gordon Setter-Rüde des heutigen
Tages.
Zweiter wird Dorea's Desperado von Peter Sterusky aus der Slowakei. |
![]() |
![]() |
Zur besten Gordon Setter-Hündin wird Dorea's Dayna von Christa Prochaska gewählt. Das CACIS-Res. geht an Sangerfield Enigma del Inka von Andreas Spreitzer |
|
|
Fantasy Dream von Ing. Alexandra Bichler (hier im Hintergrund) holt sich das CACIS vor Exclusive's Gypsyboy von Renate Vaas aus Bremen |
![]() |
![]() |
King's Peaks Showtime Girl von Sabine Thalinger wird beste Irish Red and White Setter-Hündin. |
|
|
Das CACIS der Irish Red Setter-Rüden geht an Garden Star's Irish Vagabond von László Tóth. Das CACIS-Res. holt sich Garden Star's Olympic Gold ebenfalls von László Tóth. |
![]() |
![]() |
Das CACIS der Hündinnen geht ebenfalls nach Ungarn, und zwar an Garden Star's Lollypop von Andrea Kósa. Das CACIS-Res. erhält - wie könnte es anders sein - Garden Star's Ferrero Rocher von László Toth |
|
|
Der beste Rüde und die beste Hündin einer Rasse treten
dann gemeinsam zur Wahl des rassebesten Vertreter an. Es geht um das BOB
(Best of Breed). Bei den English Settern erhält diese hohe Auszeichnung der Rüde, Mr. Masterpiece "Macho" of Slow Fox von László & Ildikó Stefán aus Ungarn |
![]() |
![]() |
Bei den Gordon Settern gewinnt die Hündin, Dorea's Dayna von Christa Prochaska aus Niederösterreich. |
|
|
|
Schönster Irish Red and White Setter wird ebenfalls die Hündin, King's Peaks Showtime Girl von Sabine Thalinger aus Wien. |
![]() |
![]() |
Das BOB der Irish Red Setter geht an Garden Star's Irish Vagabond von László Tóth aus Budapest. |
|
|
Am Ende des Setter Derby-Österreichs werden die
Tagessieger gewählt: Hier im Bild sind alle Sieger der Jugendklassen, vorausgesetzt sie haben die Formwertnote vorzüglich erreicht. Einer von diesen wird nun zum besten Jugend-Setter, zum Junior Master of Setter Day gekürt. |
![]() |
![]() |
Junior Master of Setter Day 2010 (Best Junior) ist:
Meldor-Sett Eye Catcher
von Renata Olszewska |
|
|
Senior Master of Setter Day 2010 (Best Veteran) ist:
Pleasure of Stardust mit Doris Archam |
![]() |
![]() |
Hier nochmals die vier rassebesten Setter. Einer von diesen erhält den Tagessieg. |
|
|
|
Master of Setter Day Setter Derby-Österreich 2010
von László Tóth aus Budapest
|
![]() |
Eines darf natürlich bei einem Setter Derby nicht fehlen: Ein kleines Präsent für den Richter. Jeremy Bott erhält eine typische Spezialität aus Wien, sowie ein Club-Poloshirt.
Recht herzlichen Dank an Jeremy Bott für diesen wunderschönen Tag!
Dear Jeremy, thank you very much for doing this excellent job ! |
|
|
|
Beratung in Setterfragen und Informationen über das Clubgeschehen:
+43 664 3297908
|
©
1998-2010by
Österreichischer Setterclub