Club

Home

Album


Setter Derby-Bayern

Schloss Greifenberg am Ammersee nahe München, 8. Juni 2008

 

 

Die Mannschaften vom Verein der Setterfreunde e.V. aus Bremen und vom Österreichischen Setter Club sind schon seit Donnerstag am Ammersee, um die Vorbereitungen für das Setter Derby-Bayern durchzuführen und den Setter- Informationsstand am h.und-Festival zu betreuen. Am Samstag vor dem großen Derby füllt sich die Stube des Gasthofs Drexl in Schondorf zum Begrüßungsabend.

 

Hier hat so mancher auch noch Gelegenheit für den nächsten Tag zu üben

 

 

So, nun ist es aber so weit, und die Besucher und Teilnehmer kommen auf das Festivalgelände

 

 

Matthias Volkmer, 1. Vorsitzender des Vereins der Setterfreunde e.V. (links im Bild) und Reinhard Archam, Präsident der Österreichischen Setter Clubs begrüßen die Gäste und den Formrichter Ramsey Nagaty aus England (Bild Mitte).

 

 

Das Derby beginnt mit den English Settern. Hier im Bild Quickstep of Slowfox von Gabriella Trummer, dem Sieger der Puppy-Klasse Rüden.

 

 

Gleich darauf gewinnt Aragon by White Angel von Karin Steinhübel die Jugend-Klasse.

 

 

Hier im Bild sehen wir die Baby-Klasse der English Setter-Hündinnen.

Strong-willed Rose's Bandanna von Andrea Fanzott und Schwester Strong-willed Rose's Blue von Wolfgang Höfler lässt die Sache recht cool.

Belle Bijou by White Angel mit Karin Steinhübel in der Puppy-Klasse.

 

 

Ramsey Nagaty erklärt bereitwillig seine Eindrücke. Hier Strong-willed Rose's Amy von Wolfgang Höfler. Sie erhält die Anwartschaft auf den Jugend-Champion.

 

 

In der Zwischen-Klasse gewinnt My Destiny Pearl of Slow Fox von Doris Archam

 

 

In der Offenen Klasse gewinnt Affinity to My Heart von der Guldegg von Krisztina Molnar Platz eins vor Dorea's Blue Bonita von Andrea Fanzott

 

 

 

Beste English Setter-Hündin wird My Destiny Pearl of Slow Fox von Doris Archam und erhält somit das CACIB, die Anwartschaft auf den Intern. Champion.

Affinity to My Heart von der Guldegg von Krisztina Molnar erhält das CACIB-Reserve.

 

 

Das h.und-Festival bietet auch Gelegenheit zum Einkauf. Extravagante Hundehütten gefällig?

 

 

 

Oder spezielle Näpfe? 

 

 

Die feinsten Halsbänder gibt es hier. Selbstverständlich werden sie auch nach Maß gefertigt.

 

 

 

Und in einem solch gestalteten Garten fühlt sich jeder Hund erst so richtig wohl. 

 

 

Nun aber weiter mit unseren Settern. Dorea's Irresistible Punch, hier mit Doris Archam, wird in der Baby-Klasse der Gordon Setter zum ersten Mal präsentiert.

 

 

 

Guinness One Teeny Weeny for Dorea von Manfred Wacker entscheidet die Jugend-Klasse der Gordon Setter Rüden für sich. Vor 

Guinness One for the Future of Dorea von Margit Lukasch und Yaboo the King vom Pulserdamm von Brigitte Fallnbügl. 

 

 

In der Offenen-Klasse der Gordon Setter-Rüden gehen die Platzierungen an Kauz vom Schwarzen Moor von Thorsten Windeler vor Moonglade Mickey Blue Eyes von Claudia Volkmer und Dorea's Groovy Surprise von Franz Haberl

 

 

 

Fellow of Magic Fields von Jan Zachäus: Sieger der Champion-Klasse

 

 

Der knapp 9jährige Topas Picaro of the Flaming Star von Elke Wessels wird Best Veteran of Breed

 

 

 

Der Sieg in der Jugend-Klasse der Hündinnen geht an Gordons Lodge Viviane von Andreas Stürmer vor Guinness

Over the Sand to Dorea von Doris Archam

 

 

Locksheath Arlena von Christa Schlosser entscheidet die Zwischen-Klasse für sich und kommt somit in die Endausscheidung

 

 

 

In der Offenen-Klasse gewinnt Dorea's Face of Beauty von Alexandra Scherrer (vorgeführt von Doris Archam) 

 

 

Auf Platz 2 kommt Dorea's Dayna mit Ferdinand Prochaska

 

 

 

Und auf Platz 3: 

Dorea's Hyper a Touch of Beauty

von Robert Scherrer, präsentiert von Alexandra Scherrer 

 

 

Forester`s Royal-Lady of Darkmoor von Janina Behn gewinnt die Ehren-Klasse

 

 

 

Die Sieger der Zwischen-, Offenen- und Ehren-Klasse laufen nun um das begehrte CACIB.

 

 

Und die beste Gordon Setter-Hündin des heutigen Tages ist Locksheath Arlena von Christa Schlosser

 

 

 

Das Festival bietet auch einige Vorführungen, wie hier z.B. Dog-Dancing  

 

 

Am Rande des Derbys wird die Gelegenheit genutzt, um fachzusimpeln

 

 

 

Oder im Schlosspark Gruppenfotos zu machen

 

 

Wenn es gelingt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und oft bahnen sich neue Bekanntschaften an

 

 

Exclusive's Gypsyboy von Renate Vaas holt sich die Anwartschaft auf den Jugend-Champion in der Irish Red and White Jugend-Klasse der Rüden

 

 

 

Claudia Volkmer präsentiert hier ihren Sieger der Ehren-Klasse Corranroo Celtic Prince  

 

 

Stolz gibt sich Danny de Vito from the Noble Savages von Renate Vaas in der Veteranen-Klasse und wird Best Veteran of Breed

 

 

 

Der Zuschaueranstrom reißt auch am Nachmittag keineswegs ab

 

 

Am Informationsstand des Vereins der Setterfreunde e.V. und des Österreichíschen Setter Clubs gibt es neben Hinweise auf unsere Rassen ...

 

 

 

... auch einige "Setter-Fanartikel" zu kaufen

 

 

Bei den Irish Red Settern beginnt den  Bewerb Crawford High Limit von Martin Ammerer. Er wird von Michaela Schreder vorgeführt und gewinnt die Puppy-Klasse souverän.

 

 

 

Die Jugend-Klasse der Rüden entscheidet Geronimo of Tenbury Wells von Benny & Viviane de Grave-Claes für sich.

 

 

Auf Platz zwei kommt Goodwill of Tenbury Wells von Yulia Herbst 

 

 

 

Den dritten Platz belegt Cherokee of Straddle's Home von Renate Peter 

 

 

Casanova of Straddle's Home von Melanie Tamburini belegt Platz vier

 

 

 

In der Offenen-Klasse der Irish Red Setter gibt es schon ein etwas größeres Teilnehmerfeld 

 

 

Souverän entscheidet diese Klasse Berboss Peek-a-Boo von Franz Pfaffel für sich. Auf Platz zwei Elias Maddox Legend from Hill of Tara von Gisela Ringeling

 

 

 

In der Champion-Klasse geht der erste Platz an Breezer of Tenbury Wells von Benny & Viviane de Grave-Claes, welcher auch das CACIB für sich entscheiden kann. Platz zwei für Juggernaut's Gespo Murphy von Riek Janssen.

 

 

Ginger of Tenbury Wells von von Benny & Viviane de Grave-Claes belegt Platz eins in der Jugend-Klasse der Hündinnen

 

 

 

Platz zwei geht an Diana designed by Wolf von Stefanie Kochinger  

 

Und auf den dritten Platz kommt Fuksja Rude Ziolko von Andreas Grnia

 

 

 

Michaela Schreder bringt ihre Infinity Jay Slovak Base auf den ersten Platz der Zwischen-Klasse und erreicht im Anschluss noch das CACIB-Reserve

 

 

Brinkley of Tenbury Wells von von Benny & Viviane de Grave-Claes gewinnt die Champion-Klasse und auch das CACIB

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach einer kurzen Pause beginnt die Endausscheidung.

Zunächst wird der Best Puppy in Show gekürt.

Dieser Titel geht an Crawford High Limit von Martin Ammerer, präsentiert von Michaela Schreder

 

 

Bester Jung-Irish Setter (BJOB) wird Geronimo of Tenbury Wells von Benny & Viviane de Grave-Claes

 

 

 

Das BJOB der Irish Red and White Setter geht an Exclusive's Gypsyboy von Renate Vaas

 

 

Guinness One Teeny Weeny for Dorea von Manfred Wacker holt sich das BJOB der Gordon Setter

 

 

 

Und bester Jugend-English Setter wird Aragon by White Angel von Karin Steinhübel

 

 

Best Veteran in Show wird Topas Picaro of the Flaming Star von Elke Wessels

 

 

 

Nun werden die besten Vertreter ihrer Rasse gewählt.

 

Bei den Irish Red Setter entscheidet sich Ramsey Nagaty für Breezer of Tenbury Wells von Benny & Viviane de Grave-Claes. Er ist der beste Irish Red Setter des heutigen Tages und erhält das BOB

 

 

Das BOB der Irish Red and White Setter geht an Corranroo Celtic Prince von Claudia Volkmer, hier von Janina Behn präsentiert 

 

 

 

Bester Gordon Setter wird Locksheath Arlena von Christa Schlosser

 

 

Und bei den Engländern macht My Destiny Pearl of Slow Fox von Doris Archam das Rennen

 

 

 

Aus den Reihen der Best Junior of Breed wird nun noch der beste des Tages gewählt: es ist Geronimo of Tenbury Wells von Benny & Viviane de Grave-Claes 

 

 

Nun steigt die Spannung, denn es wird um den Best in Show, den heutigen Tagessieger gelaufen.

Dieser wird aus den vier Rassebesten und dem Best Veteran in Show ausgewählt.

 

 

 

Die Wahl fällt auf Locksheath Arlena von Christa Schlosser. Die junge Gordon Setter-Hündin schlägt das gesamte Teilnehmerfeld!

 

 

Hier nochmals die vier Rassebesten des Setter Derby-Bayerns 2008

 

 

 

Recht herzlichen Dank an alle, die diese "Gemeinschafts-

produktion" vom Verein der Setterfreunde e.V., Bremen und dem Österreichischen Setter Club ermöglicht haben.

Wir hoffen, dass alle Aussteller und Besucher diesen wunderschönen Tag genossen haben und freuen uns auf ein Wiedersehen auf Schloss Greifenberg im Jahr 2009 

 

 

 

 

zurück zur Album-Auswahl

 

  [ zurück ]

 

Beratung in Setterfragen und Informationen über das Clubgeschehen: +43 664 3297908
club@setter.at

A-2203 Großebersdorf, Reinberggasse 2A

© 1998-2008 by Österreichischer Setterclub
netpark internet- und netzwerkconsulting gmbh