Club |
Album |
HerbstwanderungenMamauwiese, Niederösterreich und Tarrenz, Tirol 18. Oktober 2009 |
Herrlich!!! Mehrere Teilnehmer der diesjährigen Herbstwanderung in Niederösterreich haben aufgrund der Wetterverhältnisse abgesagt. Am Treffpunkt, der Talstation Unterberg haben sich dann doch noch 41 Personen, 23 Setter und eine Labrador-Hündin eingefunden. Am Ziel, dem Unterberg-Schutzhaus auf 1170 m Höhe liegen 35 cm Neuschnee. |
|
|
|
|
Bei Orangenpunsch wird kurzfristig das Wanderziel geändert und die Mamauwiese angepeilt. |
Die Gruppe macht sich sodann auf den Weg ins Klostertal. Siehe da: wo ist der Schnee geblieben? |
|
|
|
|
Gut, dass wir die Wanderung nicht abgesagt haben. Unsere Setter hätten uns dies nie verziehen. |
|
|
Etwas höher oben ist er schon da, der Schnee. Und der blaue Himmel kommt auch schon hervor. |
|
|
|
|
Auf 957 m Höhe haben wir das Ziel, den Berggasthof Mamauwiese erreicht. Nun sind wir aber gepannt, was die Wirtsleute zu 25 nassen Hunden sagen werden! |
|
|
Das Haus füllt sich langsam und man hat uns bereits erwartet und alles für unsere Hunde gerecht gemacht. Ein ganz großes Lob an den Berggasthof Mamauwiese. Dieses Haus hat sich sicherlich die Verleihung des Prädikats "Setterfreundliches Haus" verdient! |
|
|
|
|
Nach bester Verpflegung geht es bei Sonnenschein zurück zum Ausgangspunkt. |
|
|
Das Spielen und Toben im Schnee macht natürlich besonders Spaß. |
|
|
|
|
|
Recht herzlichen Dank an Familie Spreitzer, die Organisatoren dieser winterlichen Herbstwanderung
|
|
Auch die gesamte Tiroler Abordnung des Österreichischen Setterclubs lag natürlich nicht auf der faulen Haut und traf sich heute um 10.30 Uhr nach dem Aufruf von Odin mit dazugehörenden Menschen in Tarrenz bei Imst für die Tiroler Herbstwanderung. |
|
|
Nach den massiven Schneefällen der
letzten Tage, wurde die Streckenführung wie in Niederösterreich kurzfristig
geändert. Das Wetter spielte |
|
|
|
|
Es war von intensiver Entenjagd (alle im Teamwork) bis optimal gewähltem urigen Wirtshaus mit Wildbretessen alles dabei… |
|
|
Insbesondere Pino hatte seine wahre Freude |
|
|
|
Recht herzlichen Dank an Fam. Geissler und Fam. Wacker für die Organisation!
|
|
Beratung in Setterfragen und Informationen über das Clubgeschehen:
+43 664 3297908
|