Club

Album


Wesenstest - Frühjahrstermin

Setter-Point, 23. April 2022

 

Schön langsam kehrt nach Corona wieder Normalität ins Clubleben und wir halten heute planmäßig den Frühjahrstermin des Wesenstestes ab. 

 

 

 

Von zehn angemeldeten Settern kamen  letztendlich aufgrund von Läufigkeit und Krankheit nur mehr sechs zum Setter-Point.

 

 

Nach Begrüßung und Bekanntgabe des Tagesprogramms werden die Chips kontrolliert.

 

 

Danach gibt es einen gemeinsamen Spaziergang, bei dem man Läufer und Radfahrer trifft.

 

 

Anschließend legt jeder Hundeführer eine Schleppe für seinen Setter.

 

 

Bei dieser Schleppe wird die Nasenarbeit beurteilt.

 

 

Anschließend sind die Teams sich selbst überlassen. Es gilt Wachtel-Gelege anzuzeigen.

 

 

Nach einer kurzen Mittagspause beginnen die Alltagsübungen am Hundeplatz des Setter-Points, wie z.B. hier der Menschenkreis.

 

 

Die Menschengruppe

 

 

Das Gehen auf unsicherem Terrain

 

 

Die Reaktion auf akustische Einflüsse

 

 

Die Bekanntschaft mit einem Kinderwagen

 

 

Die Bekanntschaft mit sich eigenartig bewegenden Menschen

 

 

Zum Abschluss findet auch noch ein Schusstest statt, um zu sehen, wie unsere Setter darauf reagieren.

 

 

Somit sind die Übungen des Wesenstestes abgeschlossen und das Richterteam zieht sich zurück, um die Ergebnisse zu sondieren.

 

 

Am Ende erhält jeder Teilnehmer sein Zeugnis inkl. erläuternde Worte zum heutigen Wesenstest.

 

 

 

 

Recht herzlichen Dank an unsere Richterinnen Christa Prochaska, Renate Kommer und Iris Schuller.

Wir sind stolz, solche erfahrenen und fachkundigen RichterInnen

im Österreichischen Setter Club zu haben.

 

Der nächste Wesenstest wird im Herbst, voraussichtlich am 24. September 2022 abgehalten.
 

zurück zur Album-Auswahl

 

[ zurück ]


.Hier geht's zu:

Beratung in Setterfragen und Informationen über das Clubgeschehen:

+43 676 7491585
club@setter.at
A-2203 Großebersdorf, Reinberggasse 2A

© 1998-2022 by Österreichischer Setterclub