Club |
Album |
Wesenstest - FrühjahrsterminSetter-Point, 27. April 2014 |
Bei wunderbarem, nahezu sommerlichen Wetter treten 6 Teilnehmer bei diesem Wesenstest-Frühjahrstermin an. Eine angenehme, überschaubare Gruppe. |
|
|
|
|
Aufmerksame Besucher unserer Webseite kennen den Ablauf ja bereits: Zunächst wird jeder einzelne Teilnehmer begrüßt und bereits hier auf das Verhalten des Setters geachtet. |
|
|
Hierbei wird auch der Chip von jedem einzelnen Setter kontrolliert. Bryan Pride of Summerhill lässt sich das vollkommen unbeeindruckt gefallen. |
|
|
|
|
Danach machen wir einen Spaziergang. Auch hier läuft alles ruhig und gelassen ab. |
|
|
Auf einer vom Hundeführer selbst ausgelegten, kurzen Schleppe, wird überprüft, ob Keela of Straddles Home und natürlich auch alle anderen noch Nasenarbeit zeigen können. |
|
|
|
|
Das Anzeigen von Wild funktioniert heute so gut wie noch nie. Alle Teilnehmer haben alle ausgelegten Gelege gefunden und angezeigt. So wie hier auch Baronesse-Ilvy vom Zechmannhof. |
|
|
Nach der Arbeit am Feld geht's zurück zum Setter-Point. Hier beginnen die Alltagsübungen, wie z.B. das Verhalten in einer Menschengruppe. Nona von Lohngarten bleibt auch bei noch so vielen Menschen immer freundlich und gelassen. |
|
|
|
|
Mehrere Personen bilden einen Kreis um Bryan Pride of Summerhill, ... |
|
|
... den sie dann einmal langsam und einmal schnell schließen. |
|
|
|
|
Nona von Lohngarten wird auf den Rücken gelegt. Hierbei wird kontrolliert, ob volles Vertrauen zu Frauchen besteht. |
|
|
Keela of Straddles Home darf spielen. Kann sie es überhaupt? Ausgelassen mit dem Herrchen? Und ob! |
|
|
|
|
Kann Baronesse-Ilvy vom Zechmannhof auch mit fremden Männern spielen? |
|
|
Anschließend geht es zum Stationsparcours. Hier werden diverse Situation dargestellt. Mit akustischen und optischen Attributen und Hindernissen. Bryan Pride of Summerhill lassen plötzlich umfallende Schaufensterpuppen ziemlich kalt. |
|
|
|
|
Baronesse-Ilvy vom Zechmannhof wundert sich bestenfalls, warum eigenartige Menschen mit Regenschirmen am Boden sitzen. |
|
|
Eine humpelnde Person mit Krücken kann Heaven's Mercy in Love with Dorea nicht aus der Ruhe bringen. |
|
|
|
|
Die lärmende Klatsche wird von Keela of Straddles Home anscheinend als Spielzeug betrachtet. |
|
|
Steine die in die Scheibtruhe rasseln sind für Nona von Lohngarten von Interesse, aber nicht erschreckend. |
|
|
|
|
Wenn es Frauchen unbedingt möchte geht Light Nougat in Love with Dorea halt auch durch einen flatternden Bändervorhang. |
|
|
Und Baronesse-Ilvy vom Zechmannhof springt für Frauchen sogar in die Wanne, welche mit Plastikflaschen gefüllt ist. |
|
|
|
|
Warum Nona von Lohngarten über das Welleternit gehen muss, weiß sie immer noch nicht, macht es aber unerschrocken. |
|
|
Auch die beiden Schüsse, die beim Schusstest abgegeben werden, lässt jeden einzelnen Teilnehmer unberührt. |
|
|
|
|
Luna of Straddles Home ist noch zu jung um antreten zu dürfen. Aber nächstes Jahr . . . |
|
|
Das Richterkollegium mit Regine Stremnitzer, Christa Prochaska und Brigitte Fallnbügl (v.l.n.r.)verteilt nach dem Mittagessen die Zeugnisse. |
|
|
|
|
Jeder Teilnehmer erhält sein Zeugnis mit detailliertem Ergebnis. Prüfungsleiterin Regine Stremnitzer kommentiert jedes einzelne Zeugnis. |
|
|
Und jeder Setter erhält natürlich auch noch eine Belohnung. |
|
|
|
Die Zeugnisse mit den detaillierten Ergebnissen sind bei den heute
angetretenen Settern auf "Unsere Setter" nachzulesen.
Der nächste Wesenstest wird im Herbst, voraussichtlich am 14. September abgehalten.
|
|
Beratung in Setterfragen und Informationen über das Clubgeschehen:
+43 664 3297908
|