| 
   
  
 
	
      | 
       6. Dez. 2025  | 
      
       
          BESUCH DES HUNDEWEIHNACHTSMARKTES IN WIEN-MAUER 
            
          
			  
		
		Am Samstag, 6.12.2025 um 14 Uhr treffen einander die Setter am 
		Weihnachtsmarkt.  
		  
		Heuriger Steinklammer, 1230 Wien, Jesuitensteig 28 
		   | 
     
	
      | 
        | 
      
        | 
      
        | 
      
        | 
      
      
		
		Anmeldung | 
     
	
      
       
        
         | 
     
    
      | 
       
		20. Dez. 2025 
		Samstag 
		   | 
      
	 
	WINTERSPAZIERGANG mit CLUB-WEIHNACHTSFEIER   
	
	  
	
	  
	
	 Wir 
	laden alle Mitglieder zu einem Winterspaziergang ein. 
      
	Wir treffen einander um 11 Uhr bei der Waldbar vom 
	Gasthaus
	Gamshöhe, 
	 
	
	2102 Bisamberg, Gamshöhe 1,  
	
	wo wir alle Teilnehmer zu einem Punsch einladen möchten. 
	
	  
	
	Anschließend machen wir uns und unseren Hunden eine kleine Freude mit einem 
	kleinen Spaziergang am Bisamberg. 
	
	  
	
	Ab 12:30 Uhr wird das Weihnachtsbuffet mit Suppe und Hauptspeise (Herzhaftes 
	und Vegetarisches) inkl. Beilagen eröffnet.  
	
	Preis € 25,-- pro Person. 
      
	  
	
	  
	  
	  
	  
	  
	
	Im Anschluss daran findet auch wieder unsere 
	Weihnachtsfeier ...     
	  
	
	  
	  
	  
	  
	  
	
	mit Ehrung verdienter Mitglieder ...     
	          
	und Cupsieger statt.     
	      
	  
	Bei diesem gemütlichen Beisammensein möchten wir uns wieder bei besonders 
	verdienten Mitgliedern, Jubilaren u.v.a.m. bedanken. 
	Bei den Mitgliedern die 5, 10, 15, 20 und sogar 25 Jahre bereits beim Club 
	sind auch mit einer kleinen Aufmerksamkeit! 
  
	Wir ersuchen unbedingt um rechtzeitige 
	 
	
	Anmeldung 
	
	bis 14.12.2024, damit sich die Küche dementsprechend vorbereiten 
	kann. 
      - Für Interessierte gibt es hier einen Rückblick auf 
		1996, 
		
		2003, 
		2004,
        2005,
        
		2006, 
		
		2007, 
		2008, 
		2009, 
		2010, 
		2011,
        2012, 
		2013,
		2014, 
		2015, 
		2016, 
		2017,  
		2018, 
		2019,
		2022,
		2023 und
		2024
 
     
	
	 
	
	  
	
	
	  
	
	Gasthaus Gamshöhe, 
	Gamshöhe 1, 2102 Bisamberg 
	
	 
	
	 
	
	
	 
	 
	
	Anmeldungen bitte bis 14.12. im Clubbüro. 
	 
	  
	 
	
	
	  
	 
	  
	 
	  
	 
	  
	 
	  
	 
	  
	 
	Für all jene Setterfreunde, die von weiter weg zur Weihnachtsfeier kommen, 
	ist vielleicht dieser
	LINK interessant. 
	  
      
        | 
     
	
      | 
        | 
      
        | 
      
        | 
      
        | 
      
      
		
		Anmeldung | 
     
	
      
       
        
         | 
     
    
      | 
       1. Jan. 2026  | 
      
     NEUJAHRSTREFFEN 
	AM SETTER-POINT 
	
	  
	
	  
	
       Am 
		1.1.2026 findet um 14 Uhr das Neujahrs-Treffen am 
     Setter-Point
      statt. Ein ungezwungenes Treffen, wo Setter und Menschen frische Luft 
		tanken können. 
	
        
	
        
	
        
	
        
      
      
         - Für Interessierte gibt es hier einen Rückblick 
 
      
      
        -  auf 2005, 
        2006, 
        2007,
        2008,
        2009,
        2010,
		2011, 
		2012, 2013, 
		2014, 2015, 
		2016, 
		2017, 
		2018, 
		2019,
		2020, 
		2023, 
		2024 und 
		2025
 
       
     
      
        | 
     
	
      | 
        | 
      
        | 
      
        | 
      
        | 
      
      
		
		Anmeldung | 
     
	
      
       
        
         | 
     
    
      | 
       8. März 2026 
		  
		  
         | 
      
     
     FRÜHJAHRS-WANDERUNG  
	
      
	
      
	
    Treffpunkt:  
	12 Uhr 
	Parkplatz Gamshöhe, 
	2102 Bisamberg, Gamshöhe 1 
      
    Nähere Informationen 
	erfahrt Ihr im Clubbüro
    bzw. im Setter-Magazin (für alle Club-Mitglieder kostenlos)  
      
    
	Im Anschluss an diese Wanderung findet um ca. 14.00 Uhr auch wieder unsere 
	statutengemäße Generalversammlung statt.  
	
	  
	
	Tagesordnung: 
	
	1., Begrüßung 
	
	2., Protokoll 
	
	3., Bericht des Präsidenten 
	
	4., Bericht der Finanzreferentin 
	
	5., Bericht des Rechnungsprüfers 
	
	6., Antrag auf Entlastung des Vorstandes 
	
	7. Wahl des neuen Vorstandes 
	
	8. Wahl der Rechnungsprüfer 
	
	9., Anträge 
	
	10., Allfälliges 
      
    Eingeladen sind alle 
	Mitglieder des Österreichischen Setter Clubs. Stimmberechtigt sind alle 
	ordentlichen Mitglieder.  
    Anträge sind bis 4. März schriftlich an den 
	Vorstand des Österr. Setter Clubs zu richten.  
     
    Es erfolgt keine gesonderte Einladung! 
      
       | 
     
	
      | 
          | 
      
       
	Rückblick auf  
    2003, 
	2004, 
    2005, 
    2006, 
	2007, 2008, 
	2009, 2010, 
	2011,
    2012, 
	2013, 2014, 
	2015, 
	2016, 
	2017, 
	2018, 
	2019,
	2020, 
	2022, 
	2024 und 
	2025    | 
     
	
      | 
        | 
      
        | 
      
        | 
      
        | 
      
      
		
		Anmeldung | 
     
	
      
       
        
        
       | 
     
    
      | 
		 29. März 2026 
		  
          
          
          
      	 | 
      
       
      
      SETTER POINT - KICK OFF   
		  
		
      Um unseren Setter-Point für die Eröffnung am kommenden Sonntag ordentlich 
		zu putzen, diverse Winterschäden zu reparieren und alles wieder so 
		herzustellen, wie wir den Setter-Point gewohnt sind, laden wir wieder 
		zum Setter Point-Kick Off ein. 
		
      Start um 12 Uhr 
		
        
		
      Bitte um 
		
		Mitteilung, auf wen wir zählen dürfen!!! 
		
      Recht herzlichen Dank im Voraus! 
       | 
     
	
      | 
        | 
      
        | 
      
        | 
      
        | 
      
      
		
		Anmeldung | 
     
	
      
       
        
         | 
     
	
      | 
		 12. April 2026 
          
          
          
      	 | 
      
       
      SETTER POINT - OPENING 
		  
		
       Am 
		12.4. um 14 Uhr findet die "offizielle" Eröffnung der neuen Saison am  
     
    	Setter-Point 
    	statt.  
      
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  
     
      
     
      
     
    Nähere Informationen erfahrt Ihr im Clubbüro 
    bzw. im Setter-Magazin (für alle Club-Mitglieder kostenlos). 
     
      
     
      
		 
      
		 
      
		 
      
		 
      
		 
      
		 
      
       | 
     
	
      | 
        | 
      
        | 
      
        | 
      
        | 
      
      
		
		Anmeldung | 
     
	
      
       
        
         | 
     
    
      | 
       19. Apr. 2026    | 
      
       
          Setter Point Jour Fixe - 14 bis ca. 17 Uhr 
         Zwangloses Treffen ohne 
		spezielles Programm am  
    	 
    	Setter-Point.  
      Zum Erfahrungsaustausch und 
		damit unsere Setter auch ausgiebig laufen können. 
		   
		Anmeldemöglichkeit mittels whatsapp   
		
		  
		oder ganz einfach mit diesem Button:  | 
     
	
      | 
        | 
      
        | 
      
        | 
      
        | 
      
      
		
		Anmeldung | 
     
	
      
       
        
         | 
     
    
      | 
		 26. Apr. 2026 
		  
          
         | 
      
  
  
	
    
     Hunde 
	sind im Alltag innerhalb des Haushaltes, draußen in der Natur und 
	innerstädtisch einer Vielzahl von Reizen ausgesetzt. Es geht darum, dem Hund 
	Partner zu sein, eine Bindung aufzubauen, mit ihm eine 
	Einheit zu bilden. Der Hund soll innerhalb der Familie und auch bei den 
	Nachbarn ein "Umwelt-" verträglicher Zeitgenosse sein. Da uns der Hund ein 
	Begleiter in allen Lebenslagen ist, sollten wir wissen, wie er auf 
	alltägliche optische und akustische Reize reagiert.  
  
    - 
	
Wir wollen wissen, "wen haben wir 
	uns da ins Haus geholt" ?   
    - 
	
Wie ist er veranlagt ?   
    - 
	
Wie reagiert er auf fremde 
	Menschen ?   
    - 
	
Wie sind seine Körpersignale ?  
   
  
    Wer darüber Klarheit hat, wird 
	seinen Hund besser führen und ausbilden können. Die Wesensrichter erklären 
	dazu im Zuge des Tests die gezeigten Verhaltensweisen und geben 
	Hilfestellungen zum Verständnis und Einordnen des Ergebnisses.  
     
     Der 
	Setter ist ein Jagdhund, der sich gut als Familienhund eignet. Auch andere 
	Rassevereine haben Wesenstests mit unterschiedlichen Prüfungsordnungen. 
	Wichtig ist, dass alle Hunderassen bestimmte Merkmale zeigen sollten, die 
	von Hause aus positiv sind. Unerwünscht sind Ängstlichkeit, Unsicherheit, 
	Schreckhaftigkeit. Eine übersteigerte Aggressionsform im Sinne von Schärfe 
	sollte kein Setter haben. Der Setter soll optische und akustische Reize 
	ertragen können, ohne nachhaltig beeindruckt zu sein.  
   
  Nach unserer 
	Prüfungsordnung findet bis zu 2 x pro Jahr die Abhaltung des 
	Wesenstestes
  statt. Mindesteilnehmeranzahl 5, höchstens 15 Teilnehmer. 
    
  Termin: 26.4.2026 
	Treffpunkt ist um 9 
	Uhr am 
   Setter-Point. Besucher sind 
	herzlich willkommen. 
	  
  
	Anmeldungen zum 
	Wesenstest bitte bis 19.4. mit diesem 
	
	
	Anmeldeformular   
  da wir 
	einige Vorbereitungen treffen müssen.  
  Nenngebühr:  
  € 25,-- (für 
	Club-Mitglieder 20,--) 
    
  Der Wesenstest ist lt.  
	Zuchtordnung eine der Grundvoraussetzungen zum Züchten. Die 
	Prüfungsordnung deckt sich im Wesentlichen mit den Empfehlungen von 
	Prof.Dr.Dr.h.c. Eugen Seiferle unter Berücksichtigung der besonderen 
	rassetypischen Veranlagung des Setters.  
    
  Hier einige Links zum 
	Thema Wesenstest: 
   
  Prüfungsordnung des Wesenstestes 
  
  Stellungnahme der Hauptzuchtwartin des Irish 
	Setter Clubs Deutschland e.V. zum Thema Wesenstest 
    
    
	Kurzfilm über den Ablauf eines Wesenstestes 
    
  Rückblick auf den 
	Wesenstest 
	Herbst 2004, 
	Frühjahr 2005,
  Herbst 2005,
  Frühjahr 2006,
  Herbst 2006,
  Frühjahr 2007, 
	Herbst 2007,
  Frühjahr 2008, 
  Herbst 2008,
  Frühjahr 2009,
  Sommer 2009,
	Frühjahr 2010, 
	Herbst 2010,
	Frühjahr 2011, 
	Herbst 2011, Frühjahr 2012, 
	Herbst 2012, Frühjahr 2013, 
	Herbst 2013,
  Frühjahr 2014, 
	Herbst 2014, Frühjahr 2015,
	Herbst 2015,
	Frühjahr 2016,
	Herbst 2016,
	Herbst 2017,
	Frühjahr 2018,
	Herbst 2018,
	
	Frühjahr 2019,
	Herbst 2019,
	Herbst 2020,
	Frühjahr 2021,
	Herbst 2021,
	Frühjahr 2022,
	Herbst 2022,
	Frühjahr 2023,
	Herbst 2023,
	Herbst 2024,
	Frühjahr 2025 
       | 
     
	
      | 
        | 
      
        | 
      
        | 
      
        | 
      
      
		Anmeldung | 
     
	
      
       
        
         | 
     
    
      | 
       20. Juni 2026 
		Samstag    | 
      
    
	 
    SPANFERKEL BUFFET 
	
      
	
     
	
     
	
     
	
     
	
      
	
    Der Österreichische Setter Club lädt heuer wieder zum Spanferkel-Buffet 
	auf den 
     
    Setter-Point 
    ein. 
	
      
	
    Frisches Spanferkel mit Semmelfülle und warmen Krautsalat mit Speck. 
      
	Essen solange der 
	Vorrat reicht. 
    Erwachsene € 20,-- 
    Juniors bis 12 Jahre 
	€ 10,-- 
	  
	Wir ersuchen, 
	diesmal die Hunde während des Essens ausnahmsweise nicht im Bereich des 
	Setter-Pubs zu halten, sondern nur am Hundeplatz. 
      
    Bitte  
	unbedingt bis 13.6. anmelden, damit genügend vorbereitet werden 
	kann.  
	  
    Rückblick auf den
    Summer Brunch 
	2009, 
	Summer Brunch 2010, 
	Summer Brunch 2011,
	
    Summer Brunch 2012, 
	Summer Brunch 2013, 
	Summer Brunch 2014,
	Summer Brunch 
	2015, Spanferkel-Brunch 2016, 
	Spanferkel-Buffet 2017,
	Spanferkel-Buffet 2018,
	
	Spanferkel-Buffet 2019 und
	Spanferkel-Buffet 2020,
	Spanferkel-Buffet 2021, 
	25 Jahre Österreichischer Setter Club, 
	Spanferkel-Buffet 2023,
	Spanferkel-Buffet 
	2024 
	und Spanferkel-Buffet 
	2025 
      
    Wir begrüßen das 
	Ferkel um 12:30 Uhr! 
    	 | 
     
	
      | 
        | 
      
        | 
      
        | 
      
        | 
      
      
		
		Anmeldung | 
     
	
      
       
        
         | 
     
    
      | 
       26. Juli 2026 
		   | 
      
     
    
    
    SETTER PLANTSCHEN  
	
	  
	
	  
	
	  
	
	Wie bereits im Vorjahr findet heuer das Setter-Plantschen am 
       
     
    Setter-Point statt. 
	
	Beginn 12 Uhr  
	
	Das Setter-Pub bietet wieder ein spezielles Angebot! 
	
	  
    
	  
      
	Für Essen und 
	Trinken ist gesorgt. Start: 12 Uhr - Bitte um Voranmeldung! 
    Hier gibt's 
	Rückblicke auf das Setter-Plantschen 
    2003,
    2004,
    2005, 2006, 2007, 
	2008, 2009, 
	2010, 
    2011, 2012, 
	2013, 2014, 
	2015, 2016, 
	2017,
	2018, 
	2019, 2020, 
	2021, 2022, 
	2023, 2024 
	und 2025 
    Nähere Informationen 
	erfahrt Ihr im Clubbüro
    bzw. im Setter-Magazin (für alle Club-Mitglieder kostenlos) 
       | 
     
	
      | 
        | 
      
        | 
      
        | 
      
        | 
      
      
		
		Anmeldung | 
     
	
      
       
        
         | 
     
    
      | 
       
      13. Sep. 2026 
         | 
      
  
	
    
     VIENNA 
	SETTER WALK    
	
    Wir laden alle Setter zum Vienna 
	Setter Walk ein.   
    Gemeinsamer Treffpunkt für alle 
	um 14 Uhr:   
    Erdberger Steg, rechte Seite des 
	Donaukanals  
    
    1020 Wien, Schüttelstraße / 
	Friedensgasse  
	
    1030 Wien, Erdbergerlände / 
	Haidingergasse   
    - Nebenfahrbahn vor Siemens  
	   
    Die Strecke führt uns entlang des 
	Donaukanals in die Wiener Innenstadt.  
    Ziel: 1010 Wien, 
	Schwedenplatz/Hafnersteig. Jeder Teilnehmer erhält ein Belohnungseis!  
    Nach einer Setterpräsentation am 
	Schwedenplatz geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt.  
    ausnahmslose Leinenpflicht, bitte 
	nicht aufs Sackerl vergessen und dieses auch bei Bedarf benutzen!   
	
	
    Bitte um rechtzeitige 
	Anmeldung bis 6.9. im 
        Clubbüro  
	
    (bei schlechtem Wetter bzw. 
	geringer Teilnehmeranzahl wird diese Veranstaltung abgesagt)  
	
    (An diesem Tag entfällt der 
	Jour-Fixe am Setter-Point)  
	
       | 
     
	
      | 
        | 
      
        | 
      
        | 
      
        | 
      
      
		
		Anmeldung | 
     
	
      
       
		   | 
       
	
      | 
       
		27. Sep. 2026 
		   | 
      
  
  
    
    WESENSTEST 
	(An diesem Tag entfällt der 
	Jour-Fixe am Setter-Point) 
         
	
    
     Hunde 
	sind im Alltag innerhalb des Haushaltes, draußen in der Natur und 
	innerstädtisch einer Vielzahl von Reizen ausgesetzt. Es geht darum, dem Hund 
	Partner zu sein, eine Bindung aufzubauen, mit ihm eine 
	Einheit zu bilden. Der Hund soll innerhalb der Familie und auch bei den 
	Nachbarn ein "Umwelt-" verträglicher Zeitgenosse sein. Da uns der Hund ein 
	Begleiter in allen Lebenslagen ist, sollten wir wissen, wie er auf 
	alltägliche optische und akustische Reize reagiert.  
  
    - 
	
Wir wollen wissen, "wen haben wir 
	uns da ins Haus geholt" ?   
    - 
	
Wie ist er veranlagt ?   
    - 
	
Wie reagiert er auf fremde 
	Menschen ?   
    - 
	
Wie sind seine Körpersignale ?  
   
  
    Wer darüber Klarheit hat, wird 
	seinen Hund besser führen und ausbilden können. Die Wesensrichter erklären 
	dazu im Zuge des Tests die gezeigten Verhaltensweisen und geben 
	Hilfestellungen zum Verständnis und Einordnen des Ergebnisses.  
     
     Der 
	Setter ist ein Jagdhund, der sich gut als Familienhund eignet. Auch andere 
	Rassevereine haben Wesenstests mit unterschiedlichen Prüfungsordnungen. 
	Wichtig ist, dass alle Hunderassen bestimmte Merkmale zeigen sollten, die 
	von Hause aus positiv sind. Unerwünscht sind Ängstlichkeit, Unsicherheit, 
	Schreckhaftigkeit. Eine übersteigerte Aggressionsform im Sinne von Schärfe 
	sollte kein Setter haben. Der Setter soll optische und akustische Reize 
	ertragen können, ohne nachhaltig beeindruckt zu sein.  
   
  Nach unserer 
	Prüfungsordnung findet bis zu 2 x pro Jahr die Abhaltung des 
	Wesenstestes
  statt. Mindesteilnehmeranzahl 5, höchstens 15 Teilnehmer. 
    
  Termin: 
	Sonntag, 21.9.2025 
	Treffpunkt ist um 9 
	Uhr am 
   Setter-Point. Besucher sind 
	herzlich willkommen.  
	  
  
  Anmeldungen zum 
	Wesenstest bitte bis 20.9. mit diesem 
	
	
	Anmeldeformular 
	   
  da wir 
	einige Vorbereitungen treffen müssen.  
  Nenngebühr:  
  € 25,-- (für 
	Club-Mitglieder 20,--) 
    
  Der Wesenstest ist lt.  
	Zuchtordnung eine der Grundvoraussetzungen zum Züchten. Die 
	Prüfungsordnung deckt sich im Wesentlichen mit den Empfehlungen von 
	Prof.Dr.Dr.h.c. Eugen Seiferle unter Berücksichtigung der besonderen 
	rassetypischen Veranlagung des Setters.  
    
  Hier einige Links zum 
	Thema Wesenstest: 
   
  Prüfungsordnung des Wesenstestes 
  
  Stellungnahme der Hauptzuchtwartin des Irish 
	Setter Clubs Deutschland e.V. zum Thema Wesenstest 
    
    
	Kurzfilm über den Ablauf eines Wesenstestes 
    
  Rückblick auf den 
	Wesenstest 
	Herbst 2004, 
	Frühjahr 2005,
  Herbst 2005,
  Frühjahr 2006,
  Herbst 2006,
  Frühjahr 2007, 
	Herbst 2007,
  Frühjahr 2008, 
  Herbst 2008,
  Frühjahr 2009,
  Sommer 2009,
	Frühjahr 2010, 
	Herbst 2010,
	Frühjahr 2011, 
	Herbst 2011, Frühjahr 2012, 
	Herbst 2012, Frühjahr 2013, 
	Herbst 2013,
  Frühjahr 2014, 
	Herbst 2014, Frühjahr 2015,
	Herbst 2015,
	Frühjahr 2016,
	Herbst 2016,
	Herbst 2017,
	Frühjahr 2018,
	Herbst 2018,
	
	Frühjahr 2019,
	Herbst 2019,
	Herbst 2020,
	Frühjahr 2021,
	Herbst 2021,
	Frühjahr 2022,
	Herbst 2022,
	Frühjahr 2023,
	Herbst 2023,
	Herbst 2024 
	  
	  
       | 
     
	
      | 
        | 
      
        | 
      
        | 
      
        | 
      
      
		Anmeldung | 
     
    
      
       
		   | 
     
    
      | 
       
      13. Sep. 2026  | 
      
  
	
    
     VIENNA 
	SETTER WALK    
	
    Wir laden alle Setter zum Vienna 
	Setter Walk ein.   
    Gemeinsamer Treffpunkt für alle 
	um 14 Uhr:   
    Erdberger Steg, rechte Seite des 
	Donaukanals  
    
    1020 Wien, Schüttelstraße / 
	Friedensgasse  
	
    1030 Wien, Erdbergerlände / 
	Haidingergasse   
    - Nebenfahrbahn vor Siemens  
	   
    Die Strecke führt uns entlang des 
	Donaukanals in die Wiener Innenstadt.  
    Ziel: 1010 Wien, 
	Schwedenplatz/Hafnersteig.   
	
    Jeder Teilnehmer erhält ein Belohnungseis!  
	
    Nach einer Setterpräsentation am 
	Schwedenplatz geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt.  
    ausnahmslose Leinenpflicht, bitte 
	nicht aufs Sackerl vergessen und dieses auch bei Bedarf benutzen!   
	
	
    Bitte um rechtzeitige 
	Anmeldung bis 6.9. im 
        Clubbüro  
	
    (bei schlechtem Wetter bzw. 
	geringer Teilnehmeranzahl wird diese Veranstaltung abgesagt)  
	
    (An diesem Tag entfällt der 
	Jour-Fixe am Setter-Point)  
	
       | 
     
	
      | 
        | 
      
        | 
      
        | 
      
        | 
      
      
		
		Anmeldung | 
     
    
      
       
		   | 
       
	
      | 
       18. Okt. 2026 
          
           | 
      
    
     
    
    TOP SETTER AUSTRIA 
	
    
    SETTER-OLYMPIADE am Setter-Point  
	
    
      
    
    
    
	  
	
	 
	Auch dieses Jahr 
	haben wir uns für die Setter Olympiade etwas ganz Besonderes einfallen 
	lassen, das es bis jetzt noch nicht gab. Inspiriert von der Show aus dem 
	TV-Format möchten wir wieder ein außergewöhnliches Turnier veranstalten, bei 
	dem Setter und ihre Menschen einen spannenden Parcours mit tollen Aufgaben 
	meistern werden. Das ganze Spektakel wird dann auch noch moderiert, um die 
	Teilnehmer/Innen zu motivieren und anzufeuern. 
	  
	Was braucht ein Setter um diesen Titel zu bekommen? Eine Mischung aus 
	Geschicklichkeit, Schnelligkeit, gute Konzentration und ein sportliches 
	Frauchen/Herrchen die/der mit ihm mithält. 
	  
	Das Wichtigste ist, dass Hund und Mensch vor allem Spaß dabei haben. Wir 
	würden uns sehr freuen, wenn wir die 
	Anmeldungen so früh wie möglich 
	bekommen, um die Veranstaltung optimal vorbereiten zu können.  
  
	
	  
	  
	  
	Wir freuen uns auf 
	Eure
	Anmeldungen 
	Beginn: 14 Uhr 
	  
	Hier geht es zu den 
	Rückblicken von 
	2013, 
	2014, 
	2015, 
	2016, 
	2017, 
	2018,
	2019,
	2021,
	2022,
	2023,
	2024 und
	2025 
  
	  
	  
	  
       | 
     
	
      | 
        | 
      
        | 
      
        | 
      
        | 
      
      
		
		Anmeldung | 
     
	
      
       
        
         | 
     
    
      | 
       1. Nov. 2026 
		
		12 Uhr    | 
      
       
          
          SETTER POINT - FINISH 
            
		 Mit 
		Ende der Sommerzeit findet auch das Ende des regelmäßigen Betriebes am    
        Setter-Point statt. 
		
		  
		
		Als kulinarisches Angebot erwartet uns heuer ??? 
		  
		Bitte unbedingt anmelden 
		und mit Angabe, ob mit oder ohne Essen! 
		  
		
		Hier ein Rückblick auf 
        
        2004, 2006, 
        
		2007, 2009, 
		2010, 2011,  
		2013,
        2014,
		2015,
		2016,
		2017,
		2018,
		2019,
		2020,
		2021,
		2022,
		2024 und
		2025 
		   | 
     
	
      | 
        | 
      
        | 
      
        | 
      
        | 
      
      
		
		Anmeldung | 
     
	
      
       
        
         | 
     
    
      | 
   
		
		 
      	 
      
			     | 
     
    
      | 
       
      Willst Du 
		dem Österreichischen Setter Club beitreten?  | 
     
    
      | 
       
      Dann hast Du hier Gelegenheit dazu - wir heißen jeden Setter willkommen!
      
        | 
     
   
  
  
    
       
   
   
  [ 
zurück ]   
 |